*Herr Rabe auf dem Baume hockt, Im Schnabel einen Käs Herr Fuchs, vom*
*Dufte angelockt, Ruft seinem Witz gemäß: »Ah, Herr Baron von Rabe, Wie*
*hübsch Ihr seid, wie stolz Ihr seid! Entspricht auch des Gesanges Gabe*
*Dem schönen schwarzen Feierkleid, Seid Ihr der Phönix-Vogel unter*
*allen!« Der Rabe hört's mit höchstem Wohlgefallen, Läßt gleich auch*
*Von mir nimm dafür die Belehrung: Ein Schmeichler lebt von dem, der auf*
*ihn hört. Die Lehre ist gewiß den Käse wert.«Der Rabe saß verdutzt und*
*schwor: Das käm ihm nicht noch einmal vor*.
Cette action est irreversible, confirmez la suppression du commentaire ?
Signaler le commentaire
Veuillez sélectionner un problème
Nudité
Violence
Harcèlement
Fraude
Vente illégale
Discours haineux
Terrorisme
Autre
foo
On 27/12/2014 16:23, wrote:
*Herr Rabe auf dem Baume hockt, Im Schnabel einen Käs Herr Fuchs, vom* *Dufte angelockt, Ruft seinem Witz gemäß: »Ah, Herr Baron von Rabe, Wie* *hübsch Ihr seid, wie stolz Ihr seid! Entspricht auch des Gesanges Gabe* *Dem schönen schwarzen Feierkleid, Seid Ihr der Phönix-Vogel unter* *allen!« Der Rabe hört's mit höchstem Wohlgefallen, Läßt gleich auch* *Von mir nimm dafür die Belehrung: Ein Schmeichler lebt von dem, der auf* *ihn hört. Die Lehre ist gewiß den Käse wert.«Der Rabe saß verdutzt und* *schwor: Das käm ihm nicht noch einmal vor*.
/Herr Rabe auf dem Baume hockt, Im Schnabel einen Käs Herr Fuchs, vom/ /Dufte angelockt, Ruft seinem Witz gemäß: »Ah, Herr Baron von Rabe, Wie/ /hübsch Ihr seid, wie stolz Ihr seid! Entspricht auch des Gesanges Gabe/ /Dem schönen schwarzen Feierkleid, Seid Ihr der Phönix-Vogel unter/ /allen!« Der Rabe hört's mit höchstem Wohlgefallen, Läßt gleich auch/ /Von mir nimm dafür die Belehrung: Ein Schmeichler lebt von dem, der auf/ /ihn hört. Die Lehre ist gewiß den Käse wert.«Der Rabe saß verdutzt und/ /schwor: Das käm ihm nicht noch einmal vor/.
On 27/12/2014 16:23, foo@foo.oof wrote:
*Herr Rabe auf dem Baume hockt, Im Schnabel einen Käs Herr Fuchs, vom*
*Dufte angelockt, Ruft seinem Witz gemäß: »Ah, Herr Baron von Rabe, Wie*
*hübsch Ihr seid, wie stolz Ihr seid! Entspricht auch des Gesanges Gabe*
*Dem schönen schwarzen Feierkleid, Seid Ihr der Phönix-Vogel unter*
*allen!« Der Rabe hört's mit höchstem Wohlgefallen, Läßt gleich auch*
*Von mir nimm dafür die Belehrung: Ein Schmeichler lebt von dem, der auf*
*ihn hört. Die Lehre ist gewiß den Käse wert.«Der Rabe saß verdutzt und*
*schwor: Das käm ihm nicht noch einmal vor*.
/Herr Rabe auf dem Baume hockt, Im Schnabel einen Käs Herr Fuchs, vom/
/Dufte angelockt, Ruft seinem Witz gemäß: »Ah, Herr Baron von Rabe, Wie/
/hübsch Ihr seid, wie stolz Ihr seid! Entspricht auch des Gesanges Gabe/
/Dem schönen schwarzen Feierkleid, Seid Ihr der Phönix-Vogel unter/
/allen!« Der Rabe hört's mit höchstem Wohlgefallen, Läßt gleich auch/
/Von mir nimm dafür die Belehrung: Ein Schmeichler lebt von dem, der auf/
/ihn hört. Die Lehre ist gewiß den Käse wert.«Der Rabe saß verdutzt und/
/schwor: Das käm ihm nicht noch einmal vor/.
*Herr Rabe auf dem Baume hockt, Im Schnabel einen Käs Herr Fuchs, vom* *Dufte angelockt, Ruft seinem Witz gemäß: »Ah, Herr Baron von Rabe, Wie* *hübsch Ihr seid, wie stolz Ihr seid! Entspricht auch des Gesanges Gabe* *Dem schönen schwarzen Feierkleid, Seid Ihr der Phönix-Vogel unter* *allen!« Der Rabe hört's mit höchstem Wohlgefallen, Läßt gleich auch* *Von mir nimm dafür die Belehrung: Ein Schmeichler lebt von dem, der auf* *ihn hört. Die Lehre ist gewiß den Käse wert.«Der Rabe saß verdutzt und* *schwor: Das käm ihm nicht noch einmal vor*.
/Herr Rabe auf dem Baume hockt, Im Schnabel einen Käs Herr Fuchs, vom/ /Dufte angelockt, Ruft seinem Witz gemäß: »Ah, Herr Baron von Rabe, Wie/ /hübsch Ihr seid, wie stolz Ihr seid! Entspricht auch des Gesanges Gabe/ /Dem schönen schwarzen Feierkleid, Seid Ihr der Phönix-Vogel unter/ /allen!« Der Rabe hört's mit höchstem Wohlgefallen, Läßt gleich auch/ /Von mir nimm dafür die Belehrung: Ein Schmeichler lebt von dem, der auf/ /ihn hört. Die Lehre ist gewiß den Käse wert.«Der Rabe saß verdutzt und/ /schwor: Das käm ihm nicht noch einmal vor/.
foo
On 27/12/2014 16:25, wrote:
On 27/12/2014 16:23, wrote:
*Herr Rabe auf dem Baume hockt, Im Schnabel einen Käs Herr Fuchs, vom* *Dufte angelockt, Ruft seinem Witz gemäß: »Ah, Herr Baron von Rabe, Wie* *hübsch Ihr seid, wie stolz Ihr seid! Entspricht auch des Gesanges Gabe* *Dem schönen schwarzen Feierkleid, Seid Ihr der Phönix-Vogel unter* *allen!« Der Rabe hört's mit höchstem Wohlgefallen, Läßt gleich auch* *Von mir nimm dafür die Belehrung: Ein Schmeichler lebt von dem, der auf* *ihn hört. Die Lehre ist gewiß den Käse wert.«Der Rabe saß verdutzt und* *schwor: Das käm ihm nicht noch einmal vor*.
/Herr Rabe auf dem Baume hockt, Im Schnabel einen Käs Herr Fuchs, vom/ /Dufte angelockt, Ruft seinem Witz gemäß: »Ah, Herr Baron von Rabe, Wie/ /hübsch Ihr seid, wie stolz Ihr seid! Entspricht auch des Gesanges Gabe/ /Dem schönen schwarzen Feierkleid, Seid Ihr der Phönix-Vogel unter/ /allen!« Der Rabe hört's mit höchstem Wohlgefallen, Läßt gleich auch/ /Von mir nimm dafür die Belehrung: Ein Schmeichler lebt von dem, der auf/ /ihn hört. Die Lehre ist gewiß den Käse wert.«Der Rabe saß verdutzt und/ /schwor: Das käm ihm nicht noch einmal vor/.
_Herr Rabe auf dem Baume hockt, Im Schnabel einen Käs Herr Fuchs, vom_ _Dufte angelockt, Ruft seinem Witz gemäß: »Ah, Herr Baron von Rabe, Wie_ _hübsch Ihr seid, wie stolz Ihr seid! Entspricht auch des Gesanges Gabe_ _Dem schönen schwarzen Feierkleid, Seid Ihr der Phönix-Vogel unter_ _allen!« Der Rabe hört's mit höchstem Wohlgefallen, Läßt gleich auch_ _Von mir nimm dafür die Belehrung: Ein Schmeichler lebt von dem, der auf_ _ihn hört. Die Lehre ist gewiß den Käse wert.«Der Rabe saß verdutzt und_ _schwor: Das käm ihm nicht noch einmal vor_.
On 27/12/2014 16:25, foo@foo.oof wrote:
On 27/12/2014 16:23, foo@foo.oof wrote:
*Herr Rabe auf dem Baume hockt, Im Schnabel einen Käs Herr Fuchs, vom*
*Dufte angelockt, Ruft seinem Witz gemäß: »Ah, Herr Baron von Rabe, Wie*
*hübsch Ihr seid, wie stolz Ihr seid! Entspricht auch des Gesanges Gabe*
*Dem schönen schwarzen Feierkleid, Seid Ihr der Phönix-Vogel unter*
*allen!« Der Rabe hört's mit höchstem Wohlgefallen, Läßt gleich auch*
*Von mir nimm dafür die Belehrung: Ein Schmeichler lebt von dem, der auf*
*ihn hört. Die Lehre ist gewiß den Käse wert.«Der Rabe saß verdutzt und*
*schwor: Das käm ihm nicht noch einmal vor*.
/Herr Rabe auf dem Baume hockt, Im Schnabel einen Käs Herr Fuchs, vom/
/Dufte angelockt, Ruft seinem Witz gemäß: »Ah, Herr Baron von Rabe, Wie/
/hübsch Ihr seid, wie stolz Ihr seid! Entspricht auch des Gesanges Gabe/
/Dem schönen schwarzen Feierkleid, Seid Ihr der Phönix-Vogel unter/
/allen!« Der Rabe hört's mit höchstem Wohlgefallen, Läßt gleich auch/
/Von mir nimm dafür die Belehrung: Ein Schmeichler lebt von dem, der auf/
/ihn hört. Die Lehre ist gewiß den Käse wert.«Der Rabe saß verdutzt und/
/schwor: Das käm ihm nicht noch einmal vor/.
_Herr Rabe auf dem Baume hockt, Im Schnabel einen Käs Herr Fuchs, vom_
_Dufte angelockt, Ruft seinem Witz gemäß: »Ah, Herr Baron von Rabe, Wie_
_hübsch Ihr seid, wie stolz Ihr seid! Entspricht auch des Gesanges Gabe_
_Dem schönen schwarzen Feierkleid, Seid Ihr der Phönix-Vogel unter_
_allen!« Der Rabe hört's mit höchstem Wohlgefallen, Läßt gleich auch_
_Von mir nimm dafür die Belehrung: Ein Schmeichler lebt von dem, der auf_
_ihn hört. Die Lehre ist gewiß den Käse wert.«Der Rabe saß verdutzt und_
_schwor: Das käm ihm nicht noch einmal vor_.
*Herr Rabe auf dem Baume hockt, Im Schnabel einen Käs Herr Fuchs, vom* *Dufte angelockt, Ruft seinem Witz gemäß: »Ah, Herr Baron von Rabe, Wie* *hübsch Ihr seid, wie stolz Ihr seid! Entspricht auch des Gesanges Gabe* *Dem schönen schwarzen Feierkleid, Seid Ihr der Phönix-Vogel unter* *allen!« Der Rabe hört's mit höchstem Wohlgefallen, Läßt gleich auch* *Von mir nimm dafür die Belehrung: Ein Schmeichler lebt von dem, der auf* *ihn hört. Die Lehre ist gewiß den Käse wert.«Der Rabe saß verdutzt und* *schwor: Das käm ihm nicht noch einmal vor*.
/Herr Rabe auf dem Baume hockt, Im Schnabel einen Käs Herr Fuchs, vom/ /Dufte angelockt, Ruft seinem Witz gemäß: »Ah, Herr Baron von Rabe, Wie/ /hübsch Ihr seid, wie stolz Ihr seid! Entspricht auch des Gesanges Gabe/ /Dem schönen schwarzen Feierkleid, Seid Ihr der Phönix-Vogel unter/ /allen!« Der Rabe hört's mit höchstem Wohlgefallen, Läßt gleich auch/ /Von mir nimm dafür die Belehrung: Ein Schmeichler lebt von dem, der auf/ /ihn hört. Die Lehre ist gewiß den Käse wert.«Der Rabe saß verdutzt und/ /schwor: Das käm ihm nicht noch einmal vor/.
_Herr Rabe auf dem Baume hockt, Im Schnabel einen Käs Herr Fuchs, vom_ _Dufte angelockt, Ruft seinem Witz gemäß: »Ah, Herr Baron von Rabe, Wie_ _hübsch Ihr seid, wie stolz Ihr seid! Entspricht auch des Gesanges Gabe_ _Dem schönen schwarzen Feierkleid, Seid Ihr der Phönix-Vogel unter_ _allen!« Der Rabe hört's mit höchstem Wohlgefallen, Läßt gleich auch_ _Von mir nimm dafür die Belehrung: Ein Schmeichler lebt von dem, der auf_ _ihn hört. Die Lehre ist gewiß den Käse wert.«Der Rabe saß verdutzt und_ _schwor: Das käm ihm nicht noch einmal vor_.